Skip to contentSkip to content
C4FM Österreich

C4FM Österreich

OE8VIK / HB9HRQ

OE8VIK
  • Informationen
    • Relaisliste C4FM Österreich
    • Was ist C4FM (Technik)
    • C4FM allgemein
    • C4FM Systeme
    • C4FM Situation in Österreich
    • C4FM Geschichte in Österreich
    • YCS System Fusion II
    • YSF Reflektoren
    • QSO-Beispiele grafisch dargestellt
    • C4FM – DMR Bücke
    • D-STAR XLX / C4FM YSF Reflektoren
    • Pi-STAR: D-STAR Betrieb via C4FM
    • C4FM Funkgeräte
    • MMDVM Multimode Relais
    • MMDVM Relais Inbetriebnahme PDF
    • C4FM Österreich Handbuch PDF
  • YCS
    • YCS System Fusion II
    • YCS Betrieb (QSO)
    • YCS OE Dashboard
    • YCS DVMatrix
    • YCS Österreich DG-ID Gruppen
    • Anschluss eines Yaesu DR-2X Relais ans YCS-Netz
    • MMDVM Relais/Hotspots DG-ID fix aufschalten
  • WIRES-X
    • WIRES-X Information
    • WIRES-X Österreich
    • WIRES-X Portable Digital Node
    • WIRES-X Registratur
    • WIRES-X Node ID
    • WIRES-X Room ID
    • PDF WIRES-X
  • Hotspots
    • DVMEGA
    • Euronode DVMEGA
    • openSPOT PDF
    • openSPOT2
    • openSPOT3
    • openSPOT 3 Crossmode Betrieb
    • openSPOT 4 Pro
    • Hotspots mit YCS System Fusion II verbinden
    • WPSD digitale Sprachsoftware-Suite: Installation
    • Pi-Star Installation und Konfiguration
    • Pi-Star Anleitung Dual Hotspot PDF
  • Videos
  • Download
  • Telegram App
  • DMR
  • D-STAR
  • FM Österreich
  • Impressum
  • Copyright / Disclaimer / Haftungsausschlusses
  • Kontakt
  • Remote-Betrieb
Close Button

Einige Relaisanlagen in OE8 Kärnten sind seit Mitte Juni 2024 nicht mehr vernetztEinige Relaisanlagen in OE8 Kärnten sind seit Mitte Juni 2024 nicht mehr vernetzt

11. Oktober 202411. Oktober 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 11:21

Leider sind im digitalen Sprachamateurfunk in OE8 (Kärnten) die meisten Relais nicht vernetzt. Ich habe dies mehrmals gemeldet, weshalb ich davon ausgehe, dass es nicht so einfach ist, die Vernetzung

weiter lesenweiter lesen

Neues Yaesu FTX-1F portable mit C4FM angekündigtNeues Yaesu FTX-1F portable mit C4FM angekündigt

25. August 202425. August 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 20:03

Offensichtlich kommt ein neues Gerät von Yaesu: Die folgenden Spezifikationen und Details stammen alle von Martin Lynch and Sons: Der neue FTX-1F soll  Anfang 2025 erhältlich sein . Der neue FTX-1F ist

weiter lesenweiter lesen

openSPOT 4 ProopenSPOT 4 Pro

24. August 202424. August 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 17:14

Ich habe die Homepage um die Information über den Hotspot openSPOT 4 Pro ergänzt. Hier findet Ihr Informationen. Die Beschreibungen werden in nächster Zeit fortlaufend erweitert. 73 Michi OE8VIK 

weiter lesenweiter lesen

wöchentliche C4FM-Runde am Sonntag bleibt bestehenwöchentliche C4FM-Runde am Sonntag bleibt bestehen

29. Juli 202429. Juli 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 8:38

Kurze Info, welche ich von Ewald OE4ENU erhalten habe:   Die sonntägliche C4FM-Runde um 20 Uhr bleibt ohne Unterbruch bestehen. Aus diesem Grund entfällt eine sonntägliche D-STAR Runde.   Ewald

weiter lesenweiter lesen

Neue Version von Pi-Star Version 4.2.0Neue Version von Pi-Star Version 4.2.0

9. Februar 20249. Februar 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 21:40

Es gibt eine neue Version von Pi-Star Version 4.2.0. Achtung. Man kann leider nicht von der letzten Version 4.1.8 auf 4.2.0 upgraden, indem man auf Upgrade klickt. Man muss die

weiter lesenweiter lesen

Videoaufzeichnung des WEBINAR „Remote-Betrieb von Amateurfunkanlagen in Österreich“Videoaufzeichnung des WEBINAR „Remote-Betrieb von Amateurfunkanlagen in Österreich“

25. Januar 202425. Januar 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 13:00

Die Videoaufzeichnung Videoaufzeichnung des WEBINAR „Remote-Betrieb von Amateurfunkanlagen in Österreich“ kann unter https://www.youtube.com/watch?v=qbCnHWQOY7c abgerufen werden.  

weiter lesenweiter lesen

Video „Pi-Star Installation und Konfiguration ab Version 4.1.8“Video „Pi-Star Installation und Konfiguration ab Version 4.1.8“

20. Januar 202420. Januar 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 14:08

Unter https://www.youtube.com/watch?v=QQlc2FtKtzY  gibt es ein neues Video „Pi-Star Installation und Konfiguration ab Version 4.1.8“. Ich hoffe, dass darin alle wichtigen Informationen für Euch enthalten sind. 73 Michi OE8VIK

weiter lesenweiter lesen

Pi-Star: Erneutes Update auf Version 4.1.8Pi-Star: Erneutes Update auf Version 4.1.8

20. Januar 202420. Januar 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 9:51

Es gibt bereits ein neues Update für Pi-Star auf Version 4.1.8. Neu ist die Betriebsart M17 enthalten.  Der Entwickler von Pi-Star informiert: Bringing in M17 components, it’s not configurable on

weiter lesenweiter lesen

Neue Version des Handbuches C4FM ÖsterreichNeue Version des Handbuches C4FM Österreich

15. Januar 202415. Januar 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 20:31

Nach der kürzlichen Verbindung zwischen C4FM YCS DG-ID 32 mit C4FM WIRES-X Raum „OE AUSTRIA 232“ und DMR Brandmeister TG23206 musste nebst der Homepage auch das beliebte Handbuch C4FM Österreich

weiter lesenweiter lesen

WPSD Software als Alternative zu Pi-Star – AnleitungWPSD Software als Alternative zu Pi-Star – Anleitung

13. Januar 202413. Januar 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 17:25

WPSD ist eine digitale Sprachsoftware-Suite der nächsten Generation für den Einsatz im Amateurfunk. Es wird sowohl für persönliche Hotspots als auch für Repeater verwendet. Es unterstützt die digitalen Sprachmodi M17,

weiter lesenweiter lesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Search

Archives

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • Februar 2023
  • August 2022
  • Mai 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • Mai 2017

Meta

  • Anmelden

Categories

  • Allgemein

Dropdown Categories

Healthcare WordPress Theme Copyright 2025 by OE8VIK / HB9HRQ for ÖVSV

Back To Top