Skip to contentSkip to content
C4FM Österreich

C4FM Österreich

OE8VIK / HB9HRQ

OE8VIK
  • Informationen
    • Relaisliste C4FM Österreich
    • Was ist C4FM (Technik)
    • C4FM allgemein
    • C4FM Systeme
    • C4FM Situation in Österreich
    • C4FM Geschichte in Österreich
    • YCS System Fusion II
    • YSF Reflektoren
    • QSO-Beispiele grafisch dargestellt
    • C4FM – DMR Bücke
    • D-STAR XLX / C4FM YSF Reflektoren
    • Pi-STAR: D-STAR Betrieb via C4FM
    • C4FM Funkgeräte
    • MMDVM Multimode Relais
    • MMDVM Relais Inbetriebnahme PDF
    • C4FM Österreich Handbuch PDF
  • YCS
    • YCS System Fusion II
    • YCS Betrieb (QSO)
    • YCS OE Dashboard
    • YCS DVMatrix
    • YCS Österreich DG-ID Gruppen
    • Anschluss eines Yaesu DR-2X Relais ans YCS-Netz
    • MMDVM Relais/Hotspots DG-ID fix aufschalten
  • WIRES-X
    • WIRES-X Information
    • WIRES-X Österreich
    • WIRES-X Portable Digital Node
    • WIRES-X Registratur
    • WIRES-X Node ID
    • WIRES-X Room ID
    • PDF WIRES-X
  • Hotspots
    • DVMEGA
    • Euronode DVMEGA
    • openSPOT PDF
    • openSPOT2
    • openSPOT3
    • openSPOT 3 Crossmode Betrieb
    • openSPOT 4 Pro
    • DV4Mini und DV4AMBE Anleitung
    • Hotspots mit YCS System Fusion II verbinden
    • WPSD digitale Sprachsoftware-Suite: Installation
    • Pi-Star Installation und Konfiguration
    • Pi-Star Anleitung Dual Hotspot PDF
  • Videos
  • Download
  • Telegram App
  • DMR
  • D-STAR
  • TETRA
  • FM Österreich
  • Impressum
  • Copyright / Disclaimer / Haftungsausschlusses
  • Kontakt
  • Remote-Betrieb
Close Button

Videoaufzeichnung des WEBINAR „Remote-Betrieb von Amateurfunkanlagen in Österreich“Videoaufzeichnung des WEBINAR „Remote-Betrieb von Amateurfunkanlagen in Österreich“

25. Januar 202425. Januar 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 13:00

Die Videoaufzeichnung Videoaufzeichnung des WEBINAR „Remote-Betrieb von Amateurfunkanlagen in Österreich“ kann unter https://www.youtube.com/watch?v=qbCnHWQOY7c abgerufen werden.  

weiter lesenweiter lesen

Video „Pi-Star Installation und Konfiguration ab Version 4.1.8“Video „Pi-Star Installation und Konfiguration ab Version 4.1.8“

20. Januar 202420. Januar 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 14:08

Unter https://www.youtube.com/watch?v=QQlc2FtKtzY  gibt es ein neues Video „Pi-Star Installation und Konfiguration ab Version 4.1.8“. Ich hoffe, dass darin alle wichtigen Informationen für Euch enthalten sind. 73 Michi OE8VIK

weiter lesenweiter lesen

Pi-Star: Erneutes Update auf Version 4.1.8Pi-Star: Erneutes Update auf Version 4.1.8

20. Januar 202420. Januar 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 9:51

Es gibt bereits ein neues Update für Pi-Star auf Version 4.1.8. Neu ist die Betriebsart M17 enthalten.  Der Entwickler von Pi-Star informiert: Bringing in M17 components, it’s not configurable on

weiter lesenweiter lesen

Neue Version des Handbuches C4FM ÖsterreichNeue Version des Handbuches C4FM Österreich

15. Januar 202415. Januar 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 20:31

Nach der kürzlichen Verbindung zwischen C4FM YCS DG-ID 32 mit C4FM WIRES-X Raum „OE AUSTRIA 232“ und DMR Brandmeister TG23206 musste nebst der Homepage auch das beliebte Handbuch C4FM Österreich

weiter lesenweiter lesen

WPSD Software als Alternative zu Pi-Star – AnleitungWPSD Software als Alternative zu Pi-Star – Anleitung

13. Januar 202413. Januar 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 17:25

WPSD ist eine digitale Sprachsoftware-Suite der nächsten Generation für den Einsatz im Amateurfunk. Es wird sowohl für persönliche Hotspots als auch für Repeater verwendet. Es unterstützt die digitalen Sprachmodi M17,

weiter lesenweiter lesen

YCS – WIRES-X – IPSC2 – Brandmeister verbundenYCS – WIRES-X – IPSC2 – Brandmeister verbunden

12. Januar 202412. Januar 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 23:15

Neu ist C4FM YCS DG-ID 32 mit C4FM WIRES-X dem offiziellen Österreich Raum „OE AUSTRIA 232 ALL“ verbunden. Die Schaltung erfolgt über DMR Brandmeister TG23206. Somit ist es möglich, vom

weiter lesenweiter lesen

Auswertung der Umfrage über die HomepagesAuswertung der Umfrage über die Homepages

8. Januar 20248. Januar 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 14:12

Im November 2023 habe ich eine Umfrage gemacht, damit ich mir ein Bild machen kann, was ich betreffend die Homepages weiterführen soll und was allenfalls nicht. Es ist das erste

weiter lesenweiter lesen

Update Pi-Star 4.1.7Update Pi-Star 4.1.7

6. Januar 20246. Januar 2024| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 21:27

Am 5. Januar 2024 ist ein Update für Update Pi-Star 4.1.7 erschienen. Änderungsprotokoll  Version 4.1.7  Was ist neu? – Eigentlich nichts. Im Update wird nur repariert und abgelaufene Schlüssel erneuert.

weiter lesenweiter lesen

Ausserbetriebnahme der Anlagen OE3XNK Hohe WandAusserbetriebnahme der Anlagen OE3XNK Hohe Wand

30. Dezember 202330. Dezember 2023| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 20:01

Am 29. Dezember 2023 wurden alle Anlagen am Standort OE3XNK ausser Betrieb genommen, abgebaut und eingelagert. Davon betroffen sind: DMR IPSC2 Relais 438.225 MHz Multimode-Relais D-STAR DCS009 A und C4FM

weiter lesenweiter lesen

Support Runden für die digitalen Sprachbetriebsarten in ÖsterreichSupport Runden für die digitalen Sprachbetriebsarten in Österreich

12. Dezember 202312. Dezember 2023| oe8vikoe8vik| 0 Comment| 10:38

Vor einigen Jahren habe ich jeweils an jedem 3. Dienstag im Monat von 19 bis 19.50 Uhr die Digital OE Support Runde geleitet. Diese Support Runde war sehr beliebt, brachte

weiter lesenweiter lesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Search

Archives

  • April 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • Februar 2023
  • August 2022
  • Mai 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Mai 2021
  • Mai 2017

Meta

  • Anmelden

Categories

  • Allgemein

Dropdown Categories

Healthcare WordPress Theme Copyright 2025 by OE8VIK / HB9HRQ for ÖVSV

Back To Top