Skip to content
Skip to content
C4FM Österreich
OE8VIK / HB9HRQ
OE8VIK
Open Button
Informationen
Relaisliste C4FM Österreich
Was ist C4FM (Technik)
C4FM allgemein
C4FM Systeme
C4FM Situation in Österreich
C4FM Geschichte in Österreich
YCS System Fusion II
YSF Reflektoren
QSO-Beispiele grafisch dargestellt
C4FM – DMR Bücke
D-STAR XLX / C4FM YSF Reflektoren
Pi-STAR: D-STAR Betrieb via C4FM
C4FM Funkgeräte
MMDVM Multimode Relais
MMDVM Relais Inbetriebnahme PDF
C4FM Österreich Handbuch PDF
YCS
YCS System Fusion II
YCS Betrieb (QSO)
YCS OE Dashboard
YCS DVMatrix
YCS Österreich DG-ID Gruppen
Anschluss eines Yaesu DR-2X Relais ans YCS-Netz
MMDVM Relais/Hotspots DG-ID fix aufschalten
WIRES-X
WIRES-X Information
WIRES-X Österreich
WIRES-X Portable Digital Node
WIRES-X Registratur
WIRES-X Node ID
WIRES-X Room ID
PDF WIRES-X
Hotspots
DVMEGA
Euronode DVMEGA
openSPOT PDF
openSPOT2
openSPOT3
openSPOT 3 Crossmode Betrieb
openSPOT 4 Pro
DV4Mini und DV4AMBE Anleitung
Hotspots mit YCS System Fusion II verbinden
WPSD digitale Sprachsoftware-Suite: Installation
Pi-Star Installation und Konfiguration
Pi-Star Anleitung Dual Hotspot PDF
Videos
Download
Telegram App
DMR
D-STAR
TETRA
FM Österreich
Impressum
Copyright / Disclaimer / Haftungsausschlusses
Kontakt
Remote-Betrieb
Close Button
C4FM Österreich
Homepage
Homepage
DVMEGA
openSPOT PDF
openSPOT2
openSPOT3
Hotspots mit YCS System Fusion II verbinden
PI-STAR V 4.1.x Anleitung Simplex Hotspot PDF
PI-STAR Anleitung Dual Hotspot PDF
Urlaubszeit: Welcher Hotspot soll es denn sein?
WIRES-X Verbindungen in Österreich / Verbindungen aus dem Urlaub nach Österreich
Keine Muster-Geräteprogrammierungen mehr
Neue Firmware für openSPOT4 / 4PRO
MMDVM Hotspot Jumbospot
Frequenzwechsel bei OE2XZR Salzburg Gaisberg
Alle digitalen Sprachrelais in OE8 sind wieder im Netz
Einige Relaisanlagen in OE8 Kärnten sind seit Mitte Juni 2024 nicht mehr vernetzt
Neues Yaesu FTX-1F portable mit C4FM angekündigt
openSPOT 4 Pro